Featured

Einbrennofen zum Pulverbeschichten II

Vergrößerung EinbrennofenDa sich der Einbrennofen zum Pulverbeschichten sehr bewährt hat, kam bei mir der Wunsch auf, noch größere (typischer Weise längere) Werkstücke zu beschichten. Bei meinem Oldtimer-Traktor sind beispielsweise die Lenkgestänge oder auch diverse Hydraulik-Leitungen deutlich länger, als die Höhe eines Fasses (ca. 88cm) zu lassen würde.

Featured

Einbrennofen zum Pulverbeschichten

Einbrennofen zum PulverbeschichtenWie bereits unter "Oberflächenfinish" erwähnt, habe ich mich dazu entschlossen, möglichst viele Teile meines Steyr 288 im Zuge der Restauration pulverzubeschichten. Das auf den Teil aufgetragene Pulver muss bei 180°C eingebrannt werden. Dazu ist ein entsprechender Ofen notwendig.

Oberflächenfinish

FarbtopfZum diesem Thema habe ich auch an anderer Stelle schon ein wenig geschrieben. Meine Überlegungen und Erfahrungen möchte in diesem Artikel zusammenfassen und konkretisieren. Rückblickend haben mich nur wenige andere Probleme so intensiv beschäftig, wie die Thematik "Lack & Farbe".

Featured

Verschluss-, Abdeckkappen, etc.

FarbenradIn regelmäßigen Abständen stell ich mir die Frage, wie denn das eine oder andere Teil am Traktor ursprünglich (also zum Zeitpunkt der Auslieferung Anfang der 1960er-Jahre) lackiert war. Bei verschiedenen Anlässen, wie z.B. Oldtimer-Treffen oder auch bei der Oldtimer-Messe in Tulln, sieht man den gleichen Typ Traktor - in meinem Fall der Steyr 288er - in unterschiedlichen Farben. Besonders interessant wird es dann bei den Verschluss- und Abdeckkappen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Teilsweise werden Informationen zur Verwendung dieser Webseite an Partner für soziale Medien und Analysen weiter gegeben. Diese Informationen werden möglicherweise mit weiteren Daten zusammen geführt, die Sie - eventuell auch auf anderen Seiten - bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.